Zustand nach Dünndarm-Resektion, engl. short bowel syndrome. Ab einer Resektion von über 100 cm eines Dünndarmabschnittes liegt das Kurzdarmsyndrom vor, das auf verschiedenen Indikationen beruht.
Indikationen
Mesenterialinfarkte (Gefäßverschlüsse des Darms), Morbus Crohn, Krebserkrankungen des Darms, nach Bestrahlungstherapien (bei Strahlenenteritis), Verletzungen / Unfällen mit Darmschädigung; bei Kindern außerdem Volvulus (Verschlingungen des Darmes), angeborene Darmatresie, nekrotisierende Enterokolitis.