www.kurzdarmsyndrom-und-ernaehrung.de

Kurzdarmsyndrom und Ernährung - Informationen für Patienten und Mediziner

Kurzdarmsyndrom und Ernährung
  • für Patienten
  • für Mediziner
  • Aktuelles
  • Medizinische Hilfe

Komplikationen

Neben den direkt das Verdauungssystem betreffenden Beschwerden sowie den OP-Risiken, kann es zu folgenden weitern Problemen kommen:

  • Hypersekretion von Magensäure, da die sonst im Jejunum gebildeten Hormone GIP und VIP zur Hemmung der Magensäurebildung fehlen dadurch Verstärkung der Diarrhoen und Steatorhoen, sowie Entstehung von Magengeschwüren
  • Lactose-Unverträglichkeiten durch Wegfall von im Jejunum gebildeten Enzym Lactase; Lactose wird nun von Darmbakterien zu D- und L-Lactose abgebaut führt zu metabolischer Azidose, verstärkt Diarrhoen; kann Verwirrtheit, Gedächtnisverlust, Gangunsicherheit, Sehstörungen etc. zur Folge haben
  • Gallensteinbildung durch Abnahme der Gallensäurenkonzentration, da bei Ileum-Resektion weniger Gallensäuren rückresorbiert werden. Gallensäuren halten Cholesterin in Lösung bei abnehmender Konzentration Neigung zu Ausfällung von Cholesterinsteinen
  • Gallensäurenverlust führt auch zu Hyperoxalaturie mit Neigung zu Nierensteinen; Normalerweise ist Oxalat aus der Nahrung im Darm an Kalzium gebunden, wird damit wasserunlöslich und mit dem Stuhl ausgeschieden. Bei KDS bindet sich Kalzium jedoch an nicht vom Dünndarm aufgenommene Fettsäuren vermehrt freies Oxalat wird im Dickdarm aufgenommen führt zu Hyperoxalatämie und Hyperoxalaturie

Informationen für Mediziner

  • Kurzdarmsyndrom
  • Krankheitsentwicklung
  • Symptomatik
  • Dünndarmtransplantation
  • Dünndarm Fotos
  • Postoperative Phasen
  • Komplikationen
  • Resorptions- und Verdauungsvorgänge
  • Behandlung / Ernährungstherapie
  • Symptombehandlung
  • Praktisches Vorgehen der Ernährung
  • Kurzdarmsyndrom – ergänzende Erklärungen
  • Medizinische Versorgungszentren für Ernährungsmedizin
  • Pharma
  • Deutsch
  • English

Aktuelles

  • Das Portkatheter-Buch

Das Portkatheter-Buch ist nun in der erweiterten zweiten Auflage erschienen

Buch Portkatheter und Kurzdarm

Impressum und Datenschutzerklärung

Webdesign von Leusing.de aus Münster